Details
Regenbogenobsidian
Der Regenbogenobsidian hat an frisch gebrochenen Stellen sehr scharfe Kanten und zeigt erst dort die verschiedenfarbigen Farbschichten.
Von außen sind die knollenförmigen Stück oft matt und die typischen Farben sind nicht erkennbar. Diese zeigen sich erst in der richtigen Spaltrichtung oder wenn man die Steine naß im Sonnenlicht betrachtet!
Sie müssen erst gebrochen/geschnitten werden, um das Farbspiel zu erkennen! Am besten in der Sonne!
Obsidian entsteht, wenn Lavagestein unter sehr besonderen Bedingungen erstarrt.
Wegen der äußerst scharfen Bruchflächen wurde und wird Obsidian zur Herstellung von Werkzeug benutzt.
Auch heute noch beliebt bei Flintknappern.
Vereinzelt können etwas größere und auch kleinere Stücke enthalten sein!
Herkunft:Mexiko
Preis pro 1 kg!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
- Kunden-Tipp
-
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel-Nr. 10830Wunscherschöne großteils grüne Tropfenanhänger!Artikel-Nr. 10167Edelstein Anhänger aus indischem Sonnenstein geschliffen in Tropfenform.Artikel-Nr. 10499Typisch metallisch - graue Hämtit Rohstein mit unglaublichem Gewicht!Artikel-Nr. 10833Gelblich/weiß/graue Feuerstein (Flint/Silex) Rohsteine mit sehr scharfem Bruch / kompakter Struktur per 1 kg.Artikel-Nr. 10740Körnung FEPA 400 - loses Korn, fein zum Trommeln und Schleifen - Preis per 1 kg.Artikel-Nr. 10517Granat Kristalle aus dem Ötztal, eignen sich zur Weiterverarbeitung.Artikel-Nr. 11056Laguna Lace Achat aus Mexiko!Artikel-Nr. 10836Einzigartiger Lamellen Obsidian als Rohsteine - wenig spektakulär aber bei dünnem Bruch sieht man schön die Linien!